In aller Freundschaft: Folge 827: Stürmische Zeiten (S21/E32) – Hörfassung

In aller Freundschaft: Folge 827: Stürmische Zeiten (S21/E32) – Hörfassung | Video der Sendung vom 21.11.2024 17:45 Uhr (21.11.2024) mit Untertitel

Bruno Sobotta (Hauke Petersen) ist in seine Beachvolleyballpartnerin Sunny Köhler (Emilia Bernsdorf) verliebt und sie in ihn. Doch Sunny blockt jede Aktivität auߟerhalb des Volleyball-Platzes ab und flieht regelrecht vor ihm. Der Sport ist Sunnys einzige Möglichkeit ihre ADHS unter Kontrolle zu bekommen. Sobald sie den Platz verlässt ist es mit der Ruhe vorbei. Sie will nicht, dass Bruno sie so erlebt und stöߟt ihn weg.

Beachvolleyballerin Sunny Köhler kommt mit Schmerzen im Knie in die Klinik. Dabei wird sie von ihrem Sportfreund Bruno Sobotta begleitet. Schnell zeigt sich, dass Sunny extrem unruhig ist. Sie erklärt, dass bei ihr ADHS diagnostiziert wurde. Die Untersuchungen ergeben vorerst einen Meniskusriss, der operiert wird. Oberschwester Arzu Ritter kommen Zweifel an der Diagnose ADHS. Dr. Philipp Brentano vermutet eine Schilddrüsenüberfunktion, doch Sunny will sich nicht von ihm untersuchen lassen. Chefarzt Dr. Kai Hoffmann ist der Meinung, dass Philipp Brentano seiner Rolle als leitender Oberarzt nicht gerecht wird. In Absprache mit Klinkleiter Dr. Roland Heilmann schlägt er Brentano eine dreimonatige Auszeit vor. Brentano ist empört. Unterdessen ist Dr. Maria Weber als Ärztin in der Sachsenklinik zurück. Bei einer Wohnungsbesichtigung trifft sie überraschend auf Dr. Martin Stein. Später überrascht Martin die Kollegin mit dem Vorschlag, eine WG zu gründen – im Hause Stein, das er eigentlich verkaufen wollte. Nicht nur Kathrin Globisch und Roland Heilmann bemerken den Beginn einer neuen Freundschaft. Mitwirkende Musik: Oliver Kranz, Anselm Kreuzer, Carsten Rocker Kamera: Kai-Uwe Schulenburg, Michael Ferdinand Buch: Klaus Jochmann Regie: John Delbridge Darsteller Sunny Köhler: Emilia Bernsdorf Bruno Sobotta: Hauke Petersen Tina Gerling: Karyn von Ostholt Dr. Roland Heilmann: Thomas Rühmann Dr. Kathrin Globisch: Andrea Kathrin Loewig Dr. Martin Stein: Bernhard Bettermann Sarah Marquardt: Alexa Maria Surholt Dr. Philipp Brentano: Thomas Koch Arzu Ritter: Arzu Bazman Dr. Rolf Kaminski: Udo Schenk Dr. Lea Peters: Anja Nejarri Charlotte Gauss: Ursula Karusseit Otto Stein: Rolf Becker Miriam Schneider: Christina Petersen Kris Haas: Jascha Rust Hans-Peter Brenner: Michael Trischan Dr. Maria Weber: Annett Renneberg Dr. Kai Hoffmann: Julian Weigend Linda Schneider: Isabel Varell und andere

Related Posts

Vorschau: In aller Freundschaft (558) • Eine Frage der Autorität

Laura Seidler wird mit einer Fraktur am Handgelenk in die Sachsenklinik eingeliefert. Ihr behandelnder Arzt Dr. Philipp Brentano mutmaßt, dass die Schülerin unter Drogeneinfluss steht. Er spricht…

Vorschau: In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte (93) • Rückfälle

Nach ihrem überwundenen Krebsleiden steht Karin Patzelts Abschlussuntersuchung unmittelbar bevor. Eigens dafür reist ihr Kollege Dr. Roland Heilmann aus der Sachsenklinik an. Ungewöhnlich für die sonst souveräne…

In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte | MDR.DE

Christa Kowar wurde fast von einem umstürzenden Baum erschlagen und wird von Dr. Emma Jahn und Dr. Elias Bähr in der Notaufnahme versorgt. Wie durch ein Wunder…

‘In aller Freundschaft’ bei MDR:….im TV

“In aller Freundschaft” bei MDR: Wiederholung von Episode 12, Staffel 22 online und im TV Wie ging es am Freitag (06.12.2024) weiter bei “In aller Freundschaft” ?…

In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte im TV – Sendung – TV SPIELFILM

Foto: ARD/Jens-Ulrich Koch 1/6 Foto: ARD/Jens-Ulrich Koch 2/6 Foto: ARD/Jens-Ulrich Koch 3/6 Foto: ARD/Jens-Ulrich Koch 4/6 Foto: ARD/Jens-Ulrich Koch 5/6 Weitere Bildergalerien Nächste Bildergalerie Foto: Jim Spellman/Getty Images 1/18 Fangen wir einfach an:…

In aller Freundschaft: Folge 851: Aller guten Dinge sind drei (S22/E14)

In aller Freundschaft: Folge 851: Aller guten Dinge sind drei (S22/E14) | Video der Sendung vom 09.12.2024 17:45 Uhr (9.12.2024) mit Untertitel Folge 851: Aller guten Dinge…